Am Samstag, 15. März 2025 lädt die Kirchengemeinde St. Josef und Martin herzlich zu einem Orgelkonzert vierhändig nach St. Josef ein. Beginn ist um 18 Uhr.
Esther Kim und Matthias Krella führen dann eines der spektakulärsten Stücke der Musikliteratur „Die Kunst der Fuge“ von Johann Sebastian Bach auf.
Die Kunst der Fuge ist Bachs letztes Werk, in dem er die Möglichkeiten der Variationen in der Form der Fuge aufzeigt unddiese in diesem Werk zur meisterlichen Vollendung bringt. Ein zwölftöniges Grundthema wird in 14 Fugen und 4 Kanons in immerneuen Varianten – melodisch, rhythmisch, metrisch, stilistisch – durchgeführt. Ein weiteres wesentliches variatives Prinzip ist die konsequente Verwendung des melodischen Materials in der Umkehrung: der Inversion. Das betrifft alle Themen, Nebenthemen, bis hin zur Umkehrung ganzer Fugen.
Die letzte Bearbeitung konnte von Bach nicht mehr bis zum Ende komponiert werden.
Der bekannte Düsseldorfer Kirchenmusiker Oskar Gottlieb Blarr hat diese letzte Bearbeitung komplettiert.
Zu allen Variationen werden unterschiedliche Videos gezeigt.
Das Konzert dauert ca. 100 Minuten.